documentary


Schanghai: Das blaue Wunder by -
September 14, 2008, 1:30 pm
Filed under: China

Schanghai: Das blaue Wunder, 2001, Tagesspiegel

… Im Ballett-Saal des Grand Théâtre probt die Truppe der Choreografin Jing Xing. Vor einem Jahr ist sie von Peking nach Schanghai umgezogen, überzeugt davon, dass sich hier bald eine Renaissance ereignen wird. In den 20er, 30er Jahren galt Schanghai als das Paris des Ostens. Damals florierte die Wirtschaft, das liberale Klima der Stadt trieb kulturelle Blüten. Jetzt boomt die Stadt wie damals, und Jing Xing meint, in zehn Jahren sei Schanghai wieder eine Kulturstadt, von der die Welt sprechen wird. Ihre kleine Compagnie ist gegenwärtig wohl die progressivste Tanz-Formation Chinas. Alle Tänzer wurden bei den wenigen Tanzpädagogen ausgebildet, über die das Land verfügt. Und die arbeiten ausschließlich beim Militär – für dröhnende Revolutions-Opern. Das Militär hat auch Dichter und Pop-Sänger unter Vertrag, die für Fernseh-Shows in Soldaten-Uniformen auf Glitzertreppen auftreten. Jing Xing befürchtet nur eines: dass ihre Truppe keine Ausreisegenehmigung erhalten könnte, wenn sie ins Ausland eingeladen wird. Denn ihre Mannschaft hat einen Schönheitsfehler; sie ist nicht staatlich organisiert, sondern privat. Der kapitalistische Rummel im Geschäftsleben draußen hat die Ideologien drinnen noch nicht überwunden. …

Advertisement

Leave a Comment so far
Leave a comment



Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s



%d bloggers like this: